Dokumentation der Veranstaltung
„Physik im Theater“
Gemeinsam mit dem Staatstheater Mainz veranstaltet das Mainzer Institut für Theoretische Physik (MITP) der Johannes Gutenberg-Universität die Vortragsreihe „Physik im Theater“.
Dabei werden aktuelle wissenschaftliche Themen für alle Interessierten möglichst zugänglich vorgetragen. Das Theater ist dabei regelmäßig bis auf den letzten Platz besetzt.
Diese Veranstaltung durfte ich Anfang 2016 fotografisch begleiten und bleibende Erinnerungen schaffen.
Bei der Arbeit war mir wichtig, die Zuhörerschaft während des Vortrages durch die Aufnahme der Fotografien nicht abzulenken und stimmungsvolle Bilder zu schaffen. Deshalb verzichtete ich auf den Blitz.

Der Bilck in das Foyer des „Kleinen Hauses“ vor Beginn von „Physik im Theater“.

Foto: Vorwort von Professor Dr. Matthias Neubert, Direktor des MITP bei Physik im Theater in Mainz

Sprecher Prof. Dr. Christof Wetterich während des Vortrages.

Sprecher Prof. Dr. Christof Wetterich während des Vortrages.

Sprecher Prof. Dr. Christof Wetterich während des Vortrages.

Sprecher Prof. Dr. Christof Wetterich während des Vortrages.

Blick über den Rang auf die Bühne.

Während der Fragerunde nach dem Vortrag.
Mein Anteil:
- Planung
- Fotografie
- Bildbearbeitung
Auftraggeber:
Mainz Institute for Theoretical Physics (MITP)
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Weitere Projekte:
- »Ziehen Sie die Fäden!« – Printdesign und fotografische Dokumentation
- Webseite für Dr. Andreas Sielemann
- Webseite für den verpackungsfreien
Laden „unverpackt Mainz“ - Initiative „fahr Rad in Mainz“
- Erscheinungbild für die Kirchen
an der Hochschule Mainz - Szenen zum Radverkehr in der Stadt Mainz
- Infografik: Kleinbergbau und Goldhandel
in Burkina Faso - Corporate Design: Zahnarzt Dr. Sielemann